Riesige Auswahl Über 250.000 Produkte
Günstige Preise Mit Tiefpreisgarantie*
Schneller Versand per Post, DHL oder Express
Einfache Bezahlung Amazon Pay, Paypal, Visa

EFRE Projekt Gate to the Games

Gate to the Games führt im Rahmen des EFRE ein gefördertes Projekt zur Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt durch. Dabei sollen mithilfe der Einführung von Kartensortiermaschinen Kernprozesse im Unternehmen digitalisiert werden, um verbesserte Arbeitsprozesse zu schaffen und schlussendlich zu mehr Arbeitsplätzen zu führen. Das Projekt ist Teil der Förderung zur Digitalisierung von Arbeitsprozessen. Alle Prozesse rund um Einzelkarten laufen momentan noch analog, bspw. händisch, ab. Dies führt nicht nur zu Fehlern, sondern auch zu langsamen Prozessen die eine effiziente Verarbeitung aller Produkte verhindert, bzw. dafür sorgt das viele Produkte erst gar nicht eingestellt werden können. Mithilfe der Digitalisierung dieser Arbeitsprozesse durch das Einführen einer Kartensortiermaschine, werden diese Prozesse nachhaltig verbessert. Momentan werden alle kartenspezifischen Prozesse noch händisch durchgeführt.
 
Der Projektzeitraum läuft vom 15.02.2021 bis zum 30.06.2022. Alle zur Förderung relevanten Pflichten und Voraussetzungen wurden erfüllt und die Umsetzung des Projekts hat begonnen. Der Großteil des Projekts wird im Rahmen des Europäischen Struktur- und Investitionsfonds vom EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) finanziell gefördert. Wir bedanken uns vielmals beim EFRE und der uns gebotenen Fördermöglichkeit - hier investiert Europa in die Zukunft unseres Landes!

Gate to the Games führt im Rahmen des EFRE ein gefördertes Projekt zur Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt als Digitalstandort durch. Bei diesem Projekt geht es um die Entwicklung eines digitalen Kartenspiels unter innovativen Aspekten der Blockchain-Technologie. Konkret geht es um die Entwicklung einer Mobile-Gaming App für die Betriebssysteme Android & IOS zu einem neu entwickelten Kartenspiel.
 
Der Projektzeitraum läuft vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022. Alle zur Förderung relevanten Pflichten und Voraussetzungen wurden erfüllt und die Umsetzung des Projekts hat begonnen. Der Großteil des Projekts wird im Rahmen des Europäischen Struktur- und Investitionsfonds vom EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) finanziell gefördert. Wir bedanken uns vielmals beim EFRE und der uns gebotenen Fördermöglichkeit - hier investiert Europa in die Zukunft unseres Landes!